Ordination Wien

Meine Wahlarztordination in Wien liegt gut angebunden im Ersten Bezirk, direkt am Petersplatz in Gehweite der U-Bahnstation Stephansplatz.

Die Räumlichkeiten befinden sich in der Gemeinschaftspraxis Ordination Goldschmiedgasse 10.

Durch die Zusammenarbeit mit Dr. Markus Dawid (Dermatologe) decke ich ein breites Spektrum der Autoimmun-Erkrankungen ab. Ich biete Behandlung und Diagnostik auf dem aktuellsten Stand.

Ordinationszeiten Wien:
Mo 9:00 – 18:00 Uhr
Di 9:00 – 16:00 Uhr
Mi Mödling
Do 9:00 – 18:00 Uhr
Fr 9:00 – 14:00 Uhr

Ordination – Arztzimmer

Terminvereinbarung

Eine vorherige Terminvergabe ist erforderlich. (→ Stornobedingungen)

Ich bin telefonisch (Anruf, SMS) zu den Ordinationszeiten erreichbar:

+43-699-16136005

Über Neuigkeiten bzw. ein Abweichen von den regulären Öffnungszeiten informiere ich Sie über FACEBOOK.

Sollten Sie mich nicht umgehend persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf der Mailbox. Ich werde Sie zurückrufen, sobald es mir möglich ist. Termine können auch per E-Mail und das Kontaktformular vereinbart werden.

Was ist die Summe aus 4 und 7?

Kontakt

Dr. Martin Kasper
Goldschmiedgasse 10 / Top 401
(4. Liftstock)
1010 Wien

m.kasper@rheumaordi.at

Wegbeschreibung

Das Eingangstor ist werktags geöffnet, sollte es jedoch verschlossen sein, bitte bei 401 Läuten.
Lift: 4. Stock, links

Mit den Öffentlichen

Unsere Ordination liegt im Herzen des Ersten Bezirks, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn Station U1/U3 Stephansplatz, sowie der Bushaltestelle der Linie 1A/Petersplatz entfernt.


Was ist ein Wahlarzt?

Als Wahlarzt bzw. Privatarzt bin ich ein niedergelassener Arzt ohne Vertrag mit den gesetzlichen Kranken­versi­che­rungen. Hieraus resultieren deutliche Vorteile für meine Betreuung von Patienten und Patientinnen wie u.a.

  • Keine Wartezeiten in der Ordination
  • Rasche Terminvereinbarung
  • Mehr Zeit für die Patienten und Patientinnen
  • Individuelle Betreuung

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten für die Behandlung rechne ich als Wahlarzt direkt mit den Patienten und Patientinnen ab. Die Refundierung über die jeweilige Krankenkasse erfolgt nach Einreichen der beglichenen Honorarnote.

In den meisten Fällen ist mit einer Rück­erstattung von ca. 50–80% des regulären Kassen­tarifs (nicht gleich­zusetzen mit dem indivi­duellen Wahlarzt-Tarif) von Seiten der gesetz­lichen Kranken­kassen­versicherung zu rechnen.

Falls Sie eine private Kranken­versicherung abge­schlossen haben, kann grund­sätzlich von einer gesamten Über­nahme der Kosten ausge­gangen werden. Dies ist jedoch individuell mit der jeweilig abgeschlo­ssenen privaten Kranken­versicherung abzustimmen.

Sie erhalten von mir nach Ihrem Besuch eine Honorarnote, die Sie bar begleichen können.
Diese leiten Sie anschließend an ihre Krankenkasse weiter.

Tarife

Eine rheumatologische Abklärung erfordert eine genaue Anamnese und Zeit. Auch entsprechend der zusätzlichen Untersuchungen (Gelenkultraschall oder Blutabnahme) sowie der zu setzenden Maßnahmen (Einleiten einer Basistherapie, Infiltration o.ä.) kann es zu verschiedenen Tarifen im Rahmen der Erstuntersuchung bzw. im Rahmen der Befund­besprechung oder Kontroll­untersuchung kommen.

Wir geben Ihnen diesbezüglich gerne weitere telefonische Auskunft.

Storno

Wir bitten Ihren Termin bei Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.

Da bei kurzfristigen Absagen kein Patient mehr eingeschoben werden kann, und uns dadurch Kosten entstehen, werden Behandlungstermine, welche Sie nicht rechtzeitig (mindestens 24 Stunden) im voraus absagen, verrechnet! Danke für Ihr Verständnis.

Kommt es trotzdem zu kurzfristigen Absagen (plötzliche Krankheit, etc.), bitte unbedingt auf den Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen.